FAQ
Die Zusatzdatei lässt sich nicht herunterladen. Was kann ich tun?
Laden Sie die Zusatzdatei von einem der folgenden Server herunter:
Kontrollieren Sie ob die Datei korrekt heruntergeladen worden ist
(Auf PC: "Rechtsklick>Eigenschaften")
Die Größe muss exakt 1.363.288.121 Bytes betagen.
Verschieben Sie die Zusatzdatei anschließend auf Ihr Endgerät.
Danach passen Sie bitte den Speicherpfad zur Zusatzdatei im Einstellungsmenü der Pilzsuche Ultra App an und starten die App neu.
Kann ich die Apps auch ohne Kreditkarte kaufen?
Kann ich die Zusatzdatei auf die SD-Karte verschieben?
Ja, das ist möglich!
Ab Version 1.4 können Sie die Zusatzdatei in jedem beliebigen Ordner auf Ihrem Endgerät abspeichern. Sie müssen lediglich den neuen Speicherpfad im Einstellungsmenü anpassen.
Pilzsuche Ultra stürzt ständig ab. Was kann ich tun?
Finden die Abstürze hauptsächlich statt, während GPS bzw. die Kartenfunktion genutzt wird, dann aktualisieren Sie bitte Ihr
Google Maps
Wenn Sie anderweitig regelmäßige Abstürze bei der Pilzsuche Ultra App bemerken, liegt es zu 95% an einem OutOfMemory-Fehler:
Android vergibt für jede gestartete App einen virtuellen Arbeitsspeicher. Man nennt diesen Speicher auch "VM Ram" oder im Englischen "VM heap size".
Ein OutOfMemory-Fehler entsteht, wenn Bilder geladen werden (Icons oder Fotos) aber nicht mehr genügend VM Ram zu Verfügung steht.
Die App schließt sich dann meistens mit der Fehlermeldung "Pilzsuche Ultra angehalten".
Die Pilzsuche Ultra verwendet viele hochauflösende Bilddateien und der VM Ram kann schnell voll werden. Leider verschlimmert sich dieses Problem sogar noch bei hochmodernen Smartphones, wie beispielsweise bei den Topmodellen der Samsung Galaxy S - Reihe. Da diese Endgeräte sehr hohe Auflösungen haben, werden die Fotos und Icons unverhältnismäßig hochskaliert und können schon mal die Grenze von 64MB bzw. 96MB* an Speicherbedarf übersteigen.
Aus Programmierersicht haben wir versucht mit der Version 1.5 möglichst immer alle Fotos/Grafiken aus dem Speicher zu entfernen bevor neue geladen werden. Dennoch kann es vorkommen, dass ein altes Foto nicht schnell genug aus dem Speicher entfernt wird bevor ein neues geladen wird. Das kann dann zu dem besagten OutOfMemory-Fehler führen.
Wir bleiben an der Sache und werden weiterhin an einer Speicheroptimierung arbeiten - ob Abstürze auftreten oder nicht liegt letztendlich jedoch daran, wie großzügig Ihr Endgerät bei der Speichervergabe ist.
Falls Sie ein gerootetes Endgerät haben, können Sie die Vergabe des virtuellen Speichers selbst in die Hand nehmen und so die Abstürze komplett beseitigen.
Dazu müssen Sie den VM Ram, den Ihr Endgerät pro gestartete App vergibt, erhöhen.
Die App
RomToolbox bietet beispielsweise diese Möglichkeit, in dem sie dort den Wert “heapgrowthlimit“ erhöhen.
Wir empfehlen eine Erhöhung um 50% (z.B. 64MB --> 96MB).
Manche Nutzer haben auch berichtet, dass ein Update auf eine neuere Android Version (z.B. von 4.3 auf 4.4.1) bessere Stabilität verschaffen konnte.
* Im Einstellungsmenü der Pilzsuche Ultra App
können Sie den vergeben VM Ram ablesen:
Kann ich meine GPS-Fundorte in eine GPX-Datei exportieren?
Es funktioniert, ist jedoch mit etwas Aufwand verbunden.
Eine Anleitung hierzu finden Sie auf
http://gpx.mykomedia.de .
Wird es ein Upgrade von der Pro-Version zur Ultra-Version geben?
Eine Upgrade-Funktion ist aus mehreren Gründen nicht geplant:
1. Das Erstellen einer Upgradefunktion ist sehr komplex und Google sieht einen komplizierten Lizensierungs-Vorgang vor, um ein Upgrade durchzuführen. Dies würde zu einem enormen Programmieraufwand führen.
2. Pilzsuche Pro und Pilzsuche Ultra verarbeiten an manchen Stellen die Daten ganz anders und sind leider nicht kompatibel zueinander.
3. Die Pro Version ist mit einem Preis von 50 cent sehr günstig, so dass Ihnen kein großer finanzieller Verlust entsteht, wenn keine Upgrade-Funktion zu Verfügung steht.
Wird es eine Englische Version der Pilzsuche geben?
Pilzsuche Basic: eine Englische Version besteht bereits -
Fungi Engine
Pilzsuche Pro: Es ist momentan keine Englische Version geplant.
Pilzsuche Ultra: Nein.
Wird es die Pilzsuche auch für iPhone geben?
Wir haben uns auf die Programmierung für Android spezialisiert.
Für 2015 planen wir erste Testversuche in Richtung iPhone / iPad .
Ich hätte Verbesserungsvorschläge, kann ich diese einreichen?
Bitte senden Sie uns Ihren Vorschlag an unsere E-Mail Adresse
info@mykomedia.de
Wir führen eine
Wunschliste für neue Funktionen. Werden Funktionen von vielen Nutzer häufig gewünscht, werden diese in die Wunschliste aufgenommen. Wir versuchen die jeweiligen Funktionen dann mit Updates in die Apps mit einzubauen.
Werden Sie auch weitere Bestimmungs-Apps
zu anderen Themengebieten erstellen?
Dies ist momentan nicht geplant. Zwar ist es ein Leichtes, unsere Suchmaschine mit anderen Daten (z.B. Bäume, Pflanzen oder Tiere) zu füllen, jedoch sehen wir uns nur als Spezialisten für den Themenkomplex Pilze.
Wunschliste für neue Funktionen
- Hinzufügen von eigenen Fotos zu einem Pilz
- Ausbesserung von Rechtschreibung und Fehlern
- Filterfunktion um Eigenschaften auszuchließen (z.B. "wächst nicht auf Holz")
- Mehr Pilze
Pilzsuche Ultra 1.6 wird voraussichlich 2015 herausgegeben.
Versionshistorie
Pilzsuche Ultra
Ultra 1.5.2
(für Galaxy S-Reihe)
- War die Zusatzdatei nicht heruntergeladen, führten zu große Platzhalterfotos zu einem Absturz
Ultra 1.5.1
- Beseitigung von einigen OutOfMemory-Abstürzen hochauflösender Endgeräte (z.B. Samsung Galaxy S3 - S5)
- Notizfunktion für Pilze mit kurzen deutschen Bezeichnungen (z.B. Fliegenpilz) führt nicht mehr zum Absturz
Ultra 1.5
- GPS-Funktionalität zum markieren von Fundorten
- Direkte Verlinkung der Doppelgänger
- Favoritenliste
- Notizfunktion
- Größere Icons für Tablets
- kleine Änderungen in der Performance
- Ausbesserung von Grafikfehlern für bestimmte Endgeräte
Ultra 1.4
- Neuer Namenssuche-Button auf Filterseite
- Pfad zur Zusatzdatei frei wählbar
- tvdpi Icons hinzugefügt
Ultra 1.3
- App auf SD-Karte verschiebbar
- Probleme mit Installation von Google Play behoben
- übersichtlicheres Einstellungsmenü
- Neues Zusatzdateimanagement
Ultra 1.2 (Startversion)
Pilzsuche Pro
Pro 1.2:
- Ab jetzt auch auf SD-Karte verschiebbar
- Namensticker auf Detailseite wird jetzt richtig dargestellt
- Link zur Ultraversion erneuert
Pro 1.1 (Startversion)
Pilzsuche Basic
Basic 1.4
- Optimierung für Endgeräte mit hohen Auflösungen
Basic 1.3
- Verbesserte Fotos
- Zoomfunktion hinzugefügt
- Neuer Namenssuche-Button auf Filterseite
- tvdpi Icons hinzugefügt
Basic 1.2
- Namensticker auf Detailseite wird jetzt richtig dargestellt
- Link zur Ultraversion erneuert
Basic 1.1
- Update-Button hinzugefügt
Basic 1.0 (Startversion)